Babygeflüster

frühes Rückbildungsyoga mit Baby im

Postnatal Mama-Mini-Yoga nach der Geburt

Mama-Kind-Bindung wahrnehmen, fühlen, spüren

spürbar Yoga Babygeflüster Mama-Mini Yoga Rückbildungsyoga Me-Time Yoga Yoga für Mamas

modern und wirksam

Die ersten Kennenlernwochen des Wochenbetts liegen nun hinter euch – du und das Baby haben viel Zeit miteinander verbracht und euch kennengelernt.

Als Mama möchtest du zusätzlich zu deinem Rückbildungskurs etwas für deinen Körper tun?

Du suchst nun eine weitere sanfte Bewegungsmöglichkeit für dich und dein Kind?

Vielen von uns geht es so, dass die Rückbildungsübungen zu Hause etwas zu kurz kommen. Mein Babygeflüster Mama-Mini-Yoga bietet dir moderne und wirksame Rückbildungsübungen gepaart mit intensiver Mama-Baby-Zeit.

Hier kannst du deine Fortschritte aus dem Rückbildungskurs weiterführen und gleichzeitig Zeit mit deinem Kind und anderen Mamas verbringen!

Das ist genau das was du suchst?

Dann bist du beim Mama-Baby-Yoga herzlich willkommen.

Die Übungen hier sind gezielt auf dich und das Baby abgestimmt und regen tiefgehend die Rückbildungsprozesse im Körper weiter an. So können die körperlichen Belastungen aus der Schwangerschaft, die hormonellen Veränderungen nach der Geburt und das neue Leben mit den Ansprüchen eines Babys aufgearbeitet werden.

Zu Beginn sind die Übungen sanft. Auf ein gezieltes Bauchmuskeltraining der geraden Bauchmuskulatur wird hier noch verzichtet, dafür können wir den Beckenboden und die seitliche und tiefliegende Bauchmuskulatur kräftigen und somit deiner Rektusdiastase weiter entgegenwirken. Wir lösen außerdem Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule und mobilisieren unseren ganzen Körper. Das alles mit viel Ruhe und Bedacht, um wirklich nachhaltig und dauerhaft mit Freude an deinem Körpergefühl zu arbeiten.

Dazu brauchst du keinerlei Yoga-Vorerfahrung und es ist auch nicht notwendig Yoga in der Schwangerschaft praktiziert zu haben. Du musst weder total beweglich sein, noch akrobatische Yogaposen beherrschen.

Du kannst kommen so wie du bist! Hier kannst du zu deinem gewohnten Körpergefühl zurückfinden und gleichzeitig den Austausch mit anderen Mamas genießen. Du musst weder top gestylt kommen noch Angst davor haben, dass dein weinendes Baby jemanden stört. Die Atmosphäre hier ist entspannt und bietet Raum dein Baby zu füttern, zu wickeln oder eine Beruhigungspause einzulegen.

Du möchtest lieber von zu Hause aus üben?

Dann bietet ein online Mama-Baby-Yoga Kurs für dich die richtige Alternative. Schreib mich gerne an, wenn du dir einen online Termin wünschst.

Prinzipiell jeder – egal ob Mama, Papa, Oma oder Opa – kann hier teilnehmen und in einem geschützten Rahmen die Bindung zum Baby vertiefen.

Du kannst egal ob mit oder ohne Yoga-Erfahrung teilnehmen und brauchst keinen speziellen Fitness- oder Beweglichkeitsgrad. Du kannst kommen wie du bist. Ich biete dir, wenn möglich, immer Alternativen zu Haltungen an, wodurch du deine Yoga Praxis ganz auf dich und deine Bedürfnisse abstimmen kannst. Solltest du nicht sicher sein, ob der Kurs für dich passend ist, kannst du dich jederzeit bei mir melden. Ich helfe dir gerne weiter. Solltest du außerdem spezielle Einschränkungen durch Krankheit oder Verletzung haben, melde dich ebenfalls gerne vor dem Kurs bei mir.

  • bequeme Kleidung
  • alle anderen Materialien, die du zum Mitmachen im Präsenzkurs benötigst (Matte I Bolster I Block I Decke), werden für dich während des Kurses bereitgestellt
  • Tasse für den Tee danach

Wir beginnen mit einer flexiblen Ankunftszeit von 15 Minuten. Das heißt ich bin ab der ausgeschriebenen Kurszeit im Kursraum, aber wir beginnen erst circa 15 Minuten später. So kannst du in Ruhe ankommen und zu Hause keine Hektik ausbrechen lassen, weil du Ansgt hast zu spät zu kommen. Wegen diesem Kurs soll kein Stress entstehen. Danach praktizieren wir circa 45 Minuten Yoga mit deinem Baby. Alle Hilfsmittel dazu erhältst du von mir. Danach lassen wir die Stunde mit einer Tasse Tee und gemütlichen Geplauder ausklingen. Du kannst jederzeit den Kurs verlassen oder noch mit uns zusammensitzen.

Hier soll nicht nur gemeinsam gesportelt werden, sondern auch das Mamadasein gefeiert werden. Jeder kann hier seine Themen mitbringen und findet ein offenes Ohr.

Der Kurs in Maxhütte-Haidhof findet seit April freitags von 10.30 bis 11.45 Uhr statt.

Der Kurs in Hersbruck findet ab Ende Juni donnerstags von 10.30 Uhr bis 11.45 Uhr statt.

Die Anmeldung läuft über den Kurskalender.

Der Kurs wird mit einer 4er Stempelkarte gebucht. Du hast ab deinem ersten Besuch 6 Wochen Zeit die 4 Einheiten zu besuchen. So bist du flexibel, wenn du mal im Urlaub oder krank bist und zahlst nicht „umsonst“. Du kannst deine Teilnahme ganz bequem über den Buchungskalender selbst einbuchen.

Babygeflüster

Yoga für Mamas (ohne Baby)

Me-Time Rückbildungsyoga

Deine Auszeit und deinen Körper wahrnehmen, fühlen, spüren 

Me Time Yoga Yoga für Mamas Yoga in Hersbruck online Yoga

modern und wirksam

Deine echte ME-TIME

Me-Time bedeutet für dich nicht mal kurz 10 Minuten alleine unter die Dusche zu springen, etwas im Haushalt zu erledigen oder einkaufen zu gehen?
 
Du bist Mama und suchst nach einem geeigneten Kurs um wieder fit zu werden und dich gleichzeitig etwas zu erholen?
 
Du möchtest gezielt deinen Beckenboden stärken und deine Rektusdiastase bearbeiten? 
 
Die Me-Time Yogakurse richten sich an Mamas und Frauen allgemein, die sich eine intensivere und aufeinander aufbauende Kräftigungsroutine wünschen – egal wie lange deine Schwangerschaft und Geburt schon her ist.
 
Hier ist dein Platz um bedürfnisorientiert an deiner körperlichen Verfassung zu arbeiten und eventuelle Beschwerden zu lindern.
Wir widmen uns ganz intensiv den Bereichen Beckenboden, Rücken, Bauch (Rektusdiastase), genießen in jeder Einheit aber trotzdem Kräftigung und Mobilisation für den gesamten Körper. 
 
Außerdem schließen wir jede Einheit mit einer ausgiebigen Entspannungsroutine ab. So sollst du nachhaltig gekräftigt und entspannt aus deiner kleinen, wöchentlichen Auszeit herausgehen. 
Gerne stimme ich meine Einheiten auf deine Bedürfnisse ab. Du kannst mir jederzeit deine Wünsche & körperperlichen Beschwerden mitteilen. Ich arbeite passende Übugen gerne in die Yogaeinheiten mit ein. 
 
Wie kannst du teilnehmen?
Du kannst dich in feste Kursblöcke einbuchen, die sich durch aufeinander aufbauende Einheiten auszeichnen. Die Intensität und Übungsabfolge baut aufeinander auf.  Dieser fester Kursrahmen unterstützt deine Rückbildung und Bedürfnisse perfekt.
Was ist, wenn ich an einem Termin nicht kann?
Egal ob spontan oder schon vorher klar:
Der Kurs findet als Hybrid-Kurs statt, das heißt du kannst vor Ort in Präsenz oder Zoom/als Aufzeichnung teilnehmen. 
 
Jede Einheit wird außerdem aufgezeichnet und wird dir für 6 Monate zum Nach- oder Wiederholen zur Verfügung gestellt. Du kannst die Einheiten dann so oft wie du möchtest zu Hause weiterüben. Auch wenn der Kurs schon vorbei ist. Denn:
Rückbildung dauert ein bis drei Jahre! Und das ist völlig normal.
 
Außerdem kannst du so ganz flexibel sein, solltest du mal spontan krank oder durch einen anderen Termin verhindert sein. 
Dieses besondere Goodie wartet auf dich
Zu deinem live Rückbildungsyoga-Kurs erhältst du 4 kleine Videos, die dich zusätzlich zu deiner Rückbildungsroutine unterstützen sollen. Diese kleinen Videos sind zwischen 10 und 25 Minuten lang und sollen von dir wiederholt in deinen Alltag integriert werden, zum Beispiel wenn dein Baby gerade schläft oder du anderweitig ein paar Minuten Zeit hast. 
So wird deine Rückbildung noch wirksamer und schnell spürbar.
Außerdem erhältst du einen Öl-Roll on mit unserer Special Entspannungs-Öl-Mischung „Wurzeln & Flügel“ für den Kurs und ein 3er Set Workbooks zu den Themen Rektusdiastase und Beckenbodentraining und –entspannung
In der ersten Kursrunde mit Beginn im Februar sind diese Begleitbücher zum Kurs mit allerlei Übungen und Infos für zu Hause im Kurspreis enthalten.
 
 

Du solltest nicht mehr im Wochenbett sein und dein Hebamme sollte dir das „GO“ für den Start mit deiner Rückbildungsroutine geben.

Prinzipiell jede Frau, die einmal entbunden hat, kann hier teilnehmen und in einem geschützten Rahmen die Geburt intensiv aufarbeiten.

Deine Geburt kann also 8-12 Wochen oder auch 1-3 Jahre her sein.

Denn für Rückbildung ist es nie „zu spät“.

Du kannst egal ob mit oder ohne Yoga-Erfahrung teilnehmen und brauchst keinen speziellen Fitness- oder Beweglichkeitsgrad. Du kannst kommen wie du bist. Ich biete dir, wenn möglich, immer Alternativen zu Haltungen an, wodurch du deine Yoga Praxis ganz auf dich und deine Bedürfnisse abstimmen kannst. Solltest du nicht sicher sein, ob der Kurs für dich passend ist, kannst du dich jederzeit bei mir melden. Ich helfe dir gerne weiter. Solltest du außerdem spezielle Einschränkungen durch Krankheit oder Verletzung haben, melde dich ebenfalls gerne vor dem Kurs bei mir.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Kurs für dich passend ist, dann melde dich gerne über das Kontaktformular bei mir.

  • bequeme Kleidung
  • alle anderen Materialien, die du zum Mitmachen im Präsenzkurs benötigst (Matte I Bolster I Block I Decke), werden für dich während des Kurses bereitgestellt
  • Tasse für den Tee danach

Der Kurs in Maxhütte-Haidhof findet ab Februar  2024 freitags von 16-17 Uhr in Maxhütte-Haidhof in der Hebammenpraxis statt.

Der Kurs in Hersbruck findet ab Februar 2024 mittwochs von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr statt.

Die Anmeldung läuft über den Kurskalender. Klicke dazu auf den Kalender und wähle den Monat Februar aus. So gelangst du schneller zu den Terminen!

Jede Einheit wird für dich aufgzeichnet und steht dir für 6 Monate zur Verfügung. Du sollst diese Aufzeichnungen nutzen um von zu Hause aus weiter zu üben. Denn die Rückbildung ist nach einem Kurs noch nicht abgeschlossen! Mit den Videos will ich dich motivieren weiterhin deine Rückbildung voranzutreiben und deinen Körper zu kräftigen. Nur mit fortführender Übung wird deine Rückbildung maximal wirksam und Erfolge schnell spürbar wahrnehmbar.

Da der Alltag mit Baby oft hektischer ist und man oft nicht so viel Zeit für seine Sportroutine hat, stelle ich dir begleitend zum Kurs 4 kleine Yogavideos für zu Hause zur Verfügung (zwischen 10 und 25 Minuten). Diese Videos sollen sich in deiner Rückbildung unterstützen und gut in den Alltag integrierbar sein, zum Beispiel wenn dein Baby schläft. Außerdem erhältst du einen Öl-Roll on mit unserer Special Entspannungs-Öl-Mischung „Wurzeln & Flügel“ füt den Kurs und ein 3er Set Workbooks für Rektusdiastase und Beckenbodentraining und –entspannung. In der ersten Kursrunde mit Beginn im Februar erhältst du diese Begleitbücher zum Kurs mit allerlei Übungen und Infos für zu Hause on top.

Jede Kursreihe besteht aus 8 Einheiten.

Folgende Kursreihen sind für 2024 geplant:

1) Februar/März Kursreihe

2) Juni/Juli Kursreihe

3) Oktober/November Kursreihe